|
Humanistische Psychotherapie in Aktion
Was erleben Patient*innen in einer Gestalttherapie? Und wie würde sich das unterscheiden von den Erfahrungen, die – z.B. – im Psychodrama auf Patient*innen „warten“?
Bei dieser Fachtagung wird die Praxis der Humanistischen Psychotherapie ins Zentrum rücken. Es soll die Vielfalt der unterschiedlichen Vorgehensweisen erlebbar werden, die sich in Gestalttherapie, Körperpsychotherapie, Psychodrama, Transaktionsanalyse und Existenzanalyse/Logotherapie entwickelt haben. Zugleich soll deutlich werden, dass sich alle Ansätze auf eine gemeinsame Basis beziehen: das Menschbild und Therapieverständnis der HPT.
Dazu werden nach einer allgemeinen Einführung führende Vertreter*innen der verschiedenen Ansätze anhand von Modellpatient*innen ihre therapeutische Arbeit in zwei Plenarveranstaltungen ausschnitthaft vorstellen. In Workshops ergibt sich die Möglichkeit zur Vertiefung, Reflexion, Diskussion. |