Kongresse und Tagungen

Die Teilnahme an diesen Tagungen und Kongressen kann auch als Weiterbildungsbaustein für das Curriculum Humanistische Psychotherapie angerechnet werden.

2023


Institut für soziale Interaktion (ISI)

Fachkongress Soziale Arbeit und Psychodrama:

„Herausforderung Komplexität. Tiefer verstehen und anschlussfähig handeln“

Ort: Universität Vechta

Info

Deutscher Fachverband für Psychodrama

DFP-Fachtagung – „Der Körper, Bühne der Gefühle“

Ort: Ohlstadt

Info

Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland

Herbsttagung – „UNEINS SEIN – Existenzanalytische Zugänge zum Konflikt – Phänomene, Verständnis, Klärung“

Ort: Hannover

Info

17. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie (DGK e.V.)
Nähere Informationen zum Thema folgen

2024

GwG – Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.

10. Internationale Fachtagung für Personzentrierte Kindertherapie

„Spielend ins Leben hineinwachsen. Personzentrierte Zugänge zur kindlichen Entwicklung“

Ort: Kongresszentrum Murnau am Staffelsee

Info

Internationaler Kongress der GLE International – Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie 2024

„LEBENSGESCHICHTE GESTALTEN – Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis“

Ort: Berlin, Freie Universität Berlin

Info

Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e. V.

DVG-Tagung Göttingen 2024:

„Mit Körper, Leib und Seele – Konzepte und Methoden der Gestalttherapie“

Ort: Göttingen

Info

43. Kongress der DGTA – Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e. V.

„Hoffnung und Verzweiflung“

Ort: Kassel, Kongresspalais

Info