Kongresse und Tagungen
Die Teilnahme an diesen Tagungen und Kongressen kann auch als Weiterbildungsbaustein für das Curriculum Humanistische Psychotherapie angerechnet werden.
2023
Fr. 20.01.2023
Fachtag der DGTA – Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e. V.
Fachgruppe Psychotherapie
„Trauma“
Online
Sa. 29.04.2023
Deutsche Psychologische Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie e. V.
DPGG Forum: „Zur Zukunft der Gesprächspsychotherapie –
Wie können wir die Personzentrierte Psychotherapie in Deutschland bewahren?“
Ort: Hamburg
So. 30.04.2023 – Mo. 01.05.2023
Internationaler Kongress der GLE International – Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie 2023
„ANGST als existentielle Herausforderung“
Ort: Wien
Fr. 19.05.2023 – So. 21.05.2023
Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e. V.
D-A-CH-Tagung der gestalttherapeutischen Verbände aus der Schweiz, Deutschland und Österreich:
„Zeit macht nur vor dem Teufel halt. Gibt die Gestalttherapie Impulse zu existentiellen Fragen unserer Zeit?“
Ort: Leipzig
Fr. 19.05.2023 – So. 21.05.2023
42. Kongress der DGTA – Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e. V.
„Es ist Zeit“
Ort: Lindau am Bodensee
Fr. 02.06.2023 – Sa 03.06.2023
Institut für soziale Interaktion (ISI)
ISI-Kongress 2023
Ort: Hamburg
Fr. 16.06.2023 – Sa. 17.06.2023
GwG – 23. Jahreskongress – Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.
„Belastende Lebensereignisse integrieren – Personzentrierte Antworten auf Trauma und Krisen“
Ort: Mainz
Fr. 10.11.2023 – Sa. 11.11.2023
Deutscher Fachverband für Psychodrama
DFP-Fachtagung – „Der Körper, Bühne der Gefühle“
Ort: Ohlstadt
Sa. 18.11.2023
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland
Herbsttagung – „UNEINS SEIN – Existenzanalytische Zugänge zum Konflikt – Phänomene, Verständnis, Klärung“
Ort: Hannover
Sa. 25.11.2023
17. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie
(DGK e.V.)
Nähere Informationen zum Thema folgen