Vorstandswahl der AGHPT: Das neue Team
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der AGHPT wurde Kathrin Schleitzer am 16. März 2025 in Berlin zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Dorothea Bünemann und Stefan Körber, sowie im erweiterten Vorstand Dr. Manfred Thielen und Dennis Toro Toro vervollständigen den Vorstand.
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der AGHPT wurde am 16. März 2025 in Berlin ein neuer Vorstand gewählt.
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Kathrin Schleitzer gewählt. Die Diplom-Psychologin und Psychoonkologin war bisher als 2. Vorsitzende im Vorstand tätig und ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie e.V. (DVG). Sie bringt langjährige Erfahrung aus der Gestalttherapie mit und ist seit Jahren engagiertes Mitglied der AGHPT.
Das Amt der 2. Vorsitzenden übernimmt erneut Dorothea Bünemann, ebenfalls Diplom-Psychologin und zusätzlich Diplom-Gerontologin, Psychoonkologin und Musiktherapeutin. Auch sie ist Mitglied der DVG und engagiert sich für die Weiterentwicklung der Humanistischen Psychotherapie in Theorie und Praxis.
Als Kassenwart wurde Stefan Körber wiedergewählt. Der Diplom-Psychologe ist Mitglied der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse – Deutschland (GLE-D) und seit 2019 im Amt.
In den erweiterten Vorstand wurden Dr. Manfred Thielen (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie e.V.) und Dennis Toro Toro (Psychodrama) gewählt. Sie übernehmen künftig die Bereiche Berufspolitik (Thielen) sowie Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung (Toro Toro).
Mit großer Dankbarkeit verabschiedete die Mitgliederversammlung den bisherigen 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Schuldt, der die AGHPT in den letzten fünf Jahren maßgeblich geprägt hat. Schuldt, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse, führte die AGHPT bereits zum zweiten Mal als Vorsitzender – von 2020 bis 2025 – mit großem Engagement und einem tief verwurzelten humanistischen Geist.
Stefan Körber brachte in der Versammlung persönliche Worte des Dankes zum Ausdruck:
„In den vergangenen fünf Jahren habe ich Dich gut kennenlernen dürfen und die Zusammenarbeit mit Dir sehr geschätzt. Deine verbindliche, wertschätzende Art – auf Augenhöhe – hat vieles erleichtert. Natürlich hast Du mich manchmal auch zur Weißglut gebracht, wenn Du Dinge aus meiner Sicht verkompliziert oder Termine durcheinandergebracht hast. Aber dahinter zeigte sich immer Dein enormer Arbeitseinsatz – ohne Klagen. Besonders werde ich Deine Fähigkeit vermissen, inmitten vieler unterschiedlicher Meinungen immer das Verbindende hervorzuheben und alle im Blick zu behalten. Damit hast Du wesentlich zum Gelingen der AGHPT beigetragen.“
Ein ausführliches Interview mit Karl-Heinz Schuldt finden Sie < hier > – über seine Zeit als Vorsitzender, die herausfordernde Entwicklung der AGHPT sowie seine persönliche Motivation.
Die AGHPT blickt mit einem neu aufgestellten, engagierten Vorstandsteam zuversichtlich in die kommenden Jahre – mit dem Ziel, den innerverbandlichen Zusammenhalt zu stärken und die Humanistische Psychotherapie gesellschaftlich sichtbarer zu machen.