Antrag auf Zertifizierung in Humanistischer Psychotherapie AGHPT
Welche Kriterien sind erforderlich beim Zugang „Humanistische Psychotherapie“?
4.1. Die Zertifizierung einer Weiterbildung in humanistischer Psychotherapie in einem bei der AGHPT akkreditierten Institut.
4.2. Die Weiterbildung in diesen Instituten umfasst mindestens folgende Standards:
- 150 Stunden Grundlagentheorie der humanistischen Psychotherapie
- 200 Stunden Methodentheorie und Praxis
- 50 Stunden Kenntnisse anderer Methoden
- 120 Stunden Einzel-und/oder Gruppenselbsterfahrung
- 320 Stunden eigene Behandlungspraxis
- 80 Stunden Fallsupervision
- 5 dokumentierte Fälle
- 280 U-St Selbststudium, kollegiale Peergrouparbeit, Tagungen, Kolloquien, u.a. als freie Spitze
4.3. Download Formular „Humanistische Psychotherapie“
Link zu: Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
Link zu: Wie läuft das Bewerbungsverfahren?
Wie läuft das Bewerbungsverfahren?
Link zu: Welche Kriterien gelten beim Zugang „Übergangsregelung“?
Welche Kriterien gelten beim Zugang „Übergangsregelung“?
Link zu: Welche Bescheinigungen sind zusätzlich zum Formular „Übergangsregelung“ erforderlich?
Welche Bescheinigungen sind zusätzlich erforderlich beim Zugang „Übergangsregelung“?
Link zu: Wo finde ich eine Liste der AGHPT-Zertifizierten?
Wo finde ich eine Liste der AGHPT-Zertifizierten?
Link zu: Wofür lohnt sich das AGHPT-Zertifikat in Humanistischer Psychotherapie?
Wofür lohnt sich das AGHPT-Zertifikat in Humanistischer Psychotherapie?
Brauchen Sie Hilfe? Wenden Sie sich an:
zertifizierungskommission(at)aghpt.de