AGHPT- Fachtagung

Humanistische Psychotherapie in Aktion

Sa. 14.02.2026 – So. 15.02.2026
Berlin – Sigmund-Freud-Universität

WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN

Die Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT) wurde 2009 gegründet, dabei haben sich eigen- ständige, wissenschaftlich fundierte Ansätze wie die
Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Körperpsy- chotherapie, Psychodrama, Transaktionsanalyse und Existenzanalyse/Logotherapie zusammengeschlossen. Die Humanistische Psychotherapie ist die vierte psycho- therapeutische Grundorientierung – neben der psychodyna- mischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der Systemi-schen Therapie.
Obwohl sie international wissenschaftlich anerkannt und in einer Reihe von Ländern die verbreitetste Grundorien- tierung ist, hat sie in Deutschland leider noch keinen Ein- gang in das Krankenkassensystem gefunden.
Auch in dem neuen Studiengang „Psychotherapiewissen-schaften“ ist sie bisher nur an wenigen Hochschulen ver- treten, doch erfreulicher Weise mit zunehmender Tendenz. In den letzten Jahren sind die unterschiedlichen Ansätze der Humanistischen Psychotherapie zunehmend zusam- mengewachsen und auf der Fachtagung soll diese Inte- gration aber auch ihre jeweiligen Besonderheiten in der praktischen Arbeit erfahrbar werden.

WAS SIE ERWARTET

Diese Fachtagung bietet Ihnen Gelegenheit, die Integra- tion der unterschiedlichen Humanistischen Psychotherapie Ansätze sowie deren spezifische Besonderheiten in der praktischen Arbeit kennenzulernen und zu vertiefen.
Neben interaktiven Workshops werden in zwei Plenarver- anstaltungen führende Vertreter*innen der verschiedenen Ansätze ihre therapeutische Arbeit ausschnitthaft an einer/m Modellpatient*in demonstrieren. So können Sie sich selbst ein umfassendes Bild von den Gemeinsamkeiten und Besonderheiten machen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!

ANMELDUNG

anmeldung@aghpt.de

Sigmund-Freud-PrivatUniversität
Turm 9, COLUMBIADAMM 10
2101 BERLIN
Ort: SFU, in der Nähe U-Bhf. Platz der Luftbrücke, U 6